Kategorien
Gedanken Kaffee

Über Kaffee reden…

Kaffee ist meine Passion, und ich spreche gerne darüber.
Doch stelle ich immer noch fest, dass meine Definition von Kaffee anders ist als von vielen, die mit mir darüber sprechen.

Das kann ich auch verstehen, so wie bei anderen Lebensmittel und Getränken sind wir geprägt von Früher, Zuhause oder der erste Kaffee in Italien mit Sommer, Ferienstimmung.
Natürlich auch von Marketing (George Clooney und neu auch Brad Pitt ) oder „man hat  mir einem mal gesagt“ Momenten…

Dazu , „was Wir kennen das mögen wir.“

Wenn also unsere Oma immer auf dem Feuerofen den Kaffee gebrüht hat, dazu noch irgend so was wie Franke Aroma verwendete, und wir das immer so getrunken haben, dann ist das für uns guter Kaffee…

Das ist natürlich nicht falsch, doch ist die Kaffee-Welt auch grösser und verändert sich ständig. Es ist auch unterschiedlich, wo wir gelernt haben Kaffee zu trinken.
Zum Beispiel ist das Verständnis für guten Kaffee in Skandinavien ganz anders als in Italien.

Ich habe mir vorgenommen etwas mehr über Kaffee zu schreiben, also meine Definition von Kaffee und vielleicht so auch den Mut geben neues auszuprobieren.

Den Ansporn mehr über Kaffee zu schreiben, kam mir in den letzten Monaten.

Da ich nun Rösterin bin und wir sehr eng mit Finca Maputo arbeiten, kommt es wieder mehr zu den „Kaffeeerklären“ Gespräche.

Ich mache das sehr gerne, doch bleibt da manchmal nicht so viel Zeit um in die Tiefe zu gehen. Danach kaufen sich nicht gleich alle ein Kaffee Buch, um mehr zu erfahren über was ich kurz mit ihnen gesprochen habe….

Also falls da jetzt im Moment jemand  mein „Tagebuch“  liest…

Ihr könnt auch gerne Fragen stellen über Kaffee und Zubereitungen.

Ich röste immer Freitags, also Friday I`m in Love

Kategorien
Gedanken

Neues Jahr, neue Vorsätze

In meinem Leben habe ich mir, zum neuen Jahr, noch nie grosse Vorsätze gemacht. Mehr Sport, bessere Ernährung oder mehr auf meinen Ökologischen Fussabdruck zu achten versuche ich mir immer wieder vorzunehmen.
Da braucht es nicht ein Jahresbeginn.
Doch dieses Jahr möchte ich ein paar Dinge realisieren, die mir wichtig sind.

Erstens Fotobearbeitungen erlernen. Ich fotografiere gerne, zwar mit meinem Handy, doch macht es mir spass, etwas zu sehen und zu versuchen es in ein Bild zu bringen.
Daher mag ich auch meine Instagram Accounts sehr und versuche diese mit schönen Fotos zu füllen.
Da es in der Bildbearbeitung geniale Tools gibt, möchte ich diese besser beherrschen und brauchen.

Zweitens meinem Blog eine Form geben.
Seit mehr als einem Jahr bin ich jetzt am Schreiben, und es gefällt mir sehr gut. Nun möchte ich mich mehr um eine Strucktur bemühen, natürlich soll es ein Tagebuch bleiben und gewisse Erinnerungen festhalten.
Doch da mir Essen und Trinken sehr wichtig ist, möchte ich auch mehr über solche Produkte schreiben.
Über Orte die mich begeistern und auch mehr über Kaffee.
Warum für mich Kaffee mehr als ein Getränk ist und vielleicht auch mit ein paar Rezepten.

Das sind Dinge, die ich mir wirklich vornehmen möchte und bewusst angehen.

Dass mit Yoga und Co. ploppt ja immer wieder durchs Jahr auf 🙂

Zum Beispiel solche Dinge…
Kategorien
Gedanken

Was für ein Jahr

2021 war ein sehr spezielles Jahr, mit vielen schönen Ereignissen, die mich sehr Dankbar machen.
Trotz einem grossen Verlust und Covid war dieses Jahr wunderbar.

Zusammen mit Kevin im März Kaipo zu gründen, geht ein grosser Traum für mich in Erfüllung.
Rösterin sein.
Nicht nur das, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit Finca Maputo ist einfach unbeschreiblich schön.

Es ist mir eine ehre diesen Kaffee zu rösten und über diese Finca zu schreiben und zu erzählen.
Es macht Spass und ist eine schöne Arbeit.

Ich hatte dieses Jahr auch viele schöne Begegnungen.
Menschen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe und mir doch sehr wichtig sind.
Es waren schöne Gespräche und Momente.

Das mein Onkel im Frühling gestorben ist, tut immer noch weh.
An den Weihnachtstagen und auch sonst gibt es Momente, in denen er mir fehlt.
Er war immer interessiert wie es seinen Nichten und Neffen geht und er war auch immer für uns da.
Ich bin froh, dass ich ihm noch sagen konnte das er mir viel bedeutet.

Auch Covid machte mir zu schaffen, die Diskussionen sind nicht immer angenehm und das viele spannende Projekte verschoben werden ist doof.
Zum Glück nur verschoben und nicht abgesagt.

Ich bin gespannt auf das neue Jahr und freue mich auf was es alles zu lernen gibt.


Kategorien
Leben

Merry Christmas

Es war ein spannendes Jahr. Viele neue Dinge, gute Gespräche, schöne Begegnungen, die erste Weinernte und die eigene kleine Rösterei gründen.

Vielen Dank!

Kategorien
Kaffee

Winterklassiker zaubern

Letztes Wochenende sind wir mit Kaipo an einem Weihnachtsfest und an einem Sonntagsverkauf gewesen.
am Samstag war das Weihnachtsfest vom neues Kino Freienstein. Ein kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Areal beim Kino.
Die Stimmung war schön und wir haben neben heisser Schokolade und Cappuccino auch viele Irish Coffee gemacht.
Wir haben Kevins VW Bus als Kaffeebar verwendet, was sehr schön aussah
Es war ein schöner Abend und die Stimmung mit all den Lichtern und dem Karussell war schön.

Am Sonntag durften wir vor dem Geschäft von JL Clothing unsere Kaffees ausschenken, leider nicht mit dem Bus, da es vor dem Lokal nicht viel Platz gibt.

Die Stimmung war schön und die Kunden von Roger und seinem Team fanden die Irish Coffee schön.

Es macht Spass wieder mehr Irish Coffee zuzubereiten, seit der Meisterschaft habe ich nicht mehr so oft so viele auf einmal gemacht.
Schön, dass sich die Leute für dieses Getränk begeistern lassen.
In vielen Köpfen ist dieser Winterklassiker in schlechter Erinnerung und wahrscheinlich haben die meisten eine schlechte Version von diesem kleinen Gaumenspektakel erhalten.

Mit dem Bus am Weihnachtsfest
Auf dem Areal von neues Kino Freienstein
Irish Coffee im Weck Glas statt im klassischen Glas 🙂
Whisky von der Lieblingsbrennerei Hans Erismann
Vor dem Geschäft JL Clothing in Winterthur


Kategorien
Gefunden

Weihnachts Video

Schon in einem frühern Beitrag, hier… habe ich über meine lieblings Video von John Lewis geschrieben.

Nun ist wieder ein neues erschienen, dass mir auch gut gefällt.

Kategorien
Leben Natur

Ich mag Bäume..

Daher hat es mich auch sehr gefreut, dass Dani mir dieses Video geschickt hat.

Ich bin gespannt auf das nächste Video in zwei Jahren…

Kategorien
Cocktails Kaffee

Irish Coffee

Seit meiner Teilnahme der Coffee in Good Spirit Meisterschaften, hat mich das Zubereiten von Irishcoffee begeistert.
In den letzten Jahren habe ich auch neue Rezepte kreiert und auch oft draussen Irishcoffee gezaubert.

Ein leckeres Irishcoffee ist nicht schwer zum zubereiten, das wichtigste, ist sicher auch, dass man den Rahm nur leicht schlägt, damit er auf dem Getränk schwimmt und nicht sinkt…

Nun werden wir mit Kaipo an verschiedenen Orten Irishcoffee Zaubern:

Im Alten Pfarrhaus in Muri am 15.12.21 ab 16:00
Am Weihnachtsmarkt vom Neuen Kino Freienstein am 18.12.21
Und in Winterthur bei JL Clothing vor oder im Laden, je nach Wetter.
Ich freue mich sehr auf diese Tage

Kategorien
Geschichten

Ente, Tod und Tulpe

Eine Freundin hat mir dieses Buch gegeben, und da eines der Hühner (Miko) wahrscheinlich vom Fuchs geholt wurde, passt das grad ganz schön…

Kategorien
Reise

Prag


Prag ist eine schöne Stad. Es hat mir sehr gefallen. Ich fand es faszinierend, dass es eine hügelige Stadt ist.
Dazu hat es auch viele Parks und sogar so etwas wie ein Wald.
Man hat also auch die Möglichkeit etwas Natur zu geniessen.
Andererseits hat es viele imposante alte Gebäude und nebendran neue moderne. Das ist eine schöne Kombination.

Die Reise mit dem Zug war angenehm, ein halt in München und danach ging es gleich weiter direkt nach Prag.
In Prag selber hat es viele Trams und Busse, doch sind alle Sehenswürdigkeiten auch zu Fuss erreichbar.
November ist eine gute Zeit, Prag zu besuchen.
Es hat viele Weihnachtsmärkte und schöne Dekorationen.
Anna sagt, dass der Herbst auch schön sei, weil es in der Stadt ja auch viele Bäume hat wird es eine noch farbiger Stadt.
Denn die Häuser sind alle in warmen Farbtönen.

Die Stadt hat auch einen kleinen Weinberg in einem grösseren Park. Leider konnte ich nicht herausfinden wie alt er ist oder was mit den Trauben geschieht.

Ich werde sicher wieder nach Prag gehen, es ist ein schöner Ort.

Wenn die Sonne scheint…
Die Karls Brücke und viele andere Brücken…