Kategorien
Barista Gastronomie Kaffee

Altes Pfarrhaus in Muri

Im April habe ich die Stellenausschreibung vom Pfarrhaus Muri gesehen und interessant gefunden.
Schon während dem Bewerbungsgespräch habe ich mich sehr wohl gefühlt und die Führung durch die Räumlichkeiten war unbeschreiblich schön.

Nun bin ich also ein Teil des Alten Pfarrhaus-Team. Silvia, die Betriebsleiterin, hat eine schöne Idee von Gastronomie und die letzten Tage, bei der Einführung, waren spannend.

Auch ich konnte einen Teil dazu beitragen und meinen neuen Team-Kolleg*innen die Kaffeemaschine erklären und wie wir einen schönen Espresso zaubern.

Die Räumlichkeiten wurden neu renoviert und sind schlicht, aber mit sehr viel Liebe eingerichtet. Viele der gewählten Produzenten, Produkte oder Lieferanten kenne ich sehr gut und bin begeistert das ich diese empfehlen, und damit arbeiten darf.

Am 2. Juni öffnet das Alte Pfarrhaus seine Türen. Ich freue mich wieder als Barista zu arbeiten und hinter der Theke zu stehen.

etwas aus der Übung aber bald habe ich ja wieder mehr Zeit an der Maschine.
Kategorien
Barista Ecuador Finca Maputo Kaffee

Crowdfunding Rösten

Endlich, der Kaffee für die Unterstützer*innen des Crowdfunding ist geröstet.
Ich bin sehr dankbar das alles gut funktioniert hat und wir bis jetzt auch alle Kurse anbieten konnten.

Ich bin auch sehr dankbar das Roger Wittwer und die Kafischmitte ein Teil des Crowdfunding sind und uns den Kaffee gesponsert hat.
Durch Ihn bin ich damals zu de Adresse von Verena gekommen und Roger arbeitet schon seit den Anfängen von Finca Maputo mit ihnen zusammen.

Es war ein schöner Nachmittag mit Roger und Michi, ich mag die Art wie sie arbeiten und rösten.

Ihre Röstungen sind so gemacht, dass sie für Filterkaffe und auch für Espresso geeignet sind. Und auch in einem Vollautomaten schmecken sie lecker.

Da ich im Januar so viel Zeit hatte, habe ich mit Seifengiessen angefangen…
In jedem Packet hat es also noch eine kleine Kaffee-Seife, dazu aber in einem anderen Beitrag mehr.

Unsere Pakete mit den anderen Bestellungen auf dem Palett
Die Röstmaschine von der Kafischmitte
Roger Wittwer beim unterschreiben der Karten
Die Karte zum Kaffee
Meine Kaffee-Seifen
Kategorien
Barista Erlebnis Kaffee

Crowdfunding Kaffeetour

Heute durften wir mit den Crowdfunding-Unterstützer*innen die Kaffeetour durch Zürich machen.
Dank gutem Wetter war alles möglich, was wir schon im Oktober geplant hatten.
Wir starteten im Coffee mit Brunch. Das Coffee ist mein liebster Kaffeeort in Zürich, aber natürlich finde ich die anderen Lokale auch gut!
Der Brunch von Thomas ist für mich etwas unglaublich leckeres. Es begeistert mich auch sehr, wie viel möglich ist, bei dieser kleinen Arbeitsfläche.
Meine Kochkünste sind nicht sooo die besten doch fasziniert mich das zuschauen sehr.

Der zweite Halt war das Miro. Auch sie haben ein leckeres Kaffee-Angebot und Brunch.

Danach waren wir im MAME. Emi und Mathieu haben ein Bijou von einem Lokal und ist immer ein Besuch wert.

Zum Abschluss waren wir noch im Cafe Grande. Da wir schon viel Kaffee hatten habe ich eine „Milonade“ bestellt. Eine super leckere Limonade benannt nach einem super Barista Milo Kamil.
Es war ein wunderbarer Morgen und hat sehr viel Spass gemacht.

Danke Zoe und Simon und Danke allen Kaffeebars die guten Kaffee machen. (Es gibt noch mehr… nicht nur in Zürich ???? )

Kategorien
Barista Kaffee

Der zweite Crowdfunding Kurs

Nun war schon der zweite Kurs unseres Crowdfunding.
Das Thema war Filterkaffee.

Ich bin froh, dass wir eine kleine Gruppe waren und es vom Wetter her möglich war, den Kurs draussen durchzuführen. Es ist schön den Menschen, die uns unterstützt haben etwas zurückzugeben.

Mit Daniel Hofstetter hatten wir einen super Kursleiter.
Das Thema Filterkaffee ist sehr spannend und Dani als Schweizermeister und sechstplatzierter an der WM hat den Teilnehmer/innen viel beibringen können.

Ich mag es Dani zuzuhören, seine ruhige Art und klaren Worte sind super angenehm. Schon als wir 2019 mit ihm in Boston an der WM waren, war das Training in unserem Apartment schön, weil Dani da sein Ablauf mit uns geübt hat und ich schon da gerne zugehört habe.

Wir haben die drei Teilnehmer/innen gebeten einen Lieblingskaffee mitzubringen, so dass wir verschiedenen Kaffees und ihre Eigenschaften degustieren konnten.
Es war auch schön, dass alle aus einer anderen Rösterei Kaffee gebracht haben.

Leider ist unser Kaffee immer noch nicht da, sonst hätten wir sicher mit Finca Maputo gebrüht.
Aber ich hoffe auch diese Unterstützer können wir bald mit Kaffee belohnen…

Kategorien
Barista Kaffee

Erster Crowdfunding-Kurs

Am Sonntag durften wir den ersten Crowdfunding-Kurs geben, nämlich den Latte Art Kurs.
Da Isabelle allein kam und im Besitz einer neuen Kaffeemaschine ist hat sie diese gleich mitgebracht.
Eine schöne Maschine und sogar 100% Swissmade.

Ich habe diese noch nie gesehen und bin begeistert von der Verarbeitung. Auch in dieser Grösse ein Zweikreis-System zu entwickeln finde ich sehr cool.
Dazu ist alles aus Metall – sogar der Wasserbehälter, der sonst bei allen Maschinen, die ich kenne aus Kunststoff ist.
Die dazu passende Mühle hat einen Glastrichter und ist einfach zum Bedienen und funktioniert sehr gut.

Wir haben den Kurs auch noch ein bisschen erweitert und über Extraktionen gesprochen. Auch sonst war es ein schöner Nachmittag.

Die Cappuccinos, die wir nicht getrunken haben, werden nun von Coni zu Mocca-Glace verarbeitet so konnten wir dem Foodwaste entgehen.

Ich finde Latte Art schwierig zum Lernen, da es auch sehr viel mit Technik zu tun hat. Als erstes muss man die Handgriffe lernen, bevor es schöne Muster gibt. Und das braucht auch etwas Geduld und Fleiss.
Nun hoffe ich das Isabelle ihre Familie bald mit Herzen und anderen Muster verwöhnen kann.

Danke Isabelle für die Unterstützung beim Crowdfunding.

Milch schäumen
giessen
und dann entsteht mal ein Eichhörnchen
Kategorien
Barista Gedanken Kaffee Kunst Leben

Podcast

Heute war ich Gast im Podcast von Markus Kaiser: Bad Cat Kusi „HÄ?!“
Die Einladung hat mich sehr gefreut, weil ich sehr gerne über Kaffee spreche.
Nach dem Gespräch war ich gerührt, wie viel ich schon erleben durfte und den Gedanken an die lieben Menschen in meinem Leben.
Ich bin dankbar für so vieles in meinem Leben und die Menschen die mich begleiten.

Danke!

https://podcasts.apple.com/ch/podcast/bad-cat-kusi-podcast-h%C3%A4-folge-3-kaffee-das-schwarze-gold-oder/id1553096330?i=1000510633270&l=it

Über Kaffee sprechen und dazu Tee trinken..
Kategorien
Barista Erlebnis Gastronomie Kaffee

Die Optiker Messe

Letztes Jahr im Januar war alles noch wie immer. Die Messe-Crew der Firma Ipro und ich verabschiedeten uns und in meinem Kopf waren schon Ideen für die nächste Messe…

Wenn alles nach Plan gelaufen wäre, wäre ich gestern Morgen in den Zug nach Stuttgart gestiegen, hätte den Weg zur Messehalle gesucht und mit der alljährlichen Aufbaucrew der Firma Ipro den Stand für die Messe vorbereitet.

Seit 10 Jahren, bin ich jedes Jahr dabei. Diese Menschen sind mir wichtig und ich freue mich immer sehr sie zu sehen und so ein Teil der Firma zu sein.

Meine Aufgabe war jedes Jahr Kaffee für die Kunden zu machen Da die Firma Ipro keine Brillen, sondern Software für Optiker und Hörakustiker verkauft, gibt es mehr Kunden als Mitbewerber. Dazu gab es auch solche, die laut ihrer Aussage nur wegen dem Kaffee an die Messe kamen. ????

Da ich selten vom Stand weg ging, gab es verschiedene Tauschgeschäfte mit den Standnachbaren oder auch Kunden, die mehrmals unseren Stand besuchten.

Linsenmittel gegen Kaffee oder Waffel gegen Kaffee oder was es dann auch sonst noch so gab.
Das war lustig und dadurch entwickelten sich verschiedene schöne Begegnungen.

Auch wenn ich viel beschäftigt war mit dem Zubereiten von Kaffee habe ich viel über Optik, Refraktion und die Augen gelernt. Im Gegenzug habe ich vielen einen Kaffeekurs gegeben. Viele durfte ich beraten, die eine neue Maschine kaufen wollten oder wie sie den Espresso zubereiten sollen.

Es war auch für mich immer sehr spannend, weil ich über Linsen und wie das Auge funktioniert viel erfahren habe.

Das die Messe dieses Jahr nicht ist, ist doppelt schade, erstens weil sie neu in Stuttgart gewesen wäre und zweitens weil wir schon im Voraus viele schöne Ideen hatten.

Ich hoffe das nächstes Jahr die Opti wieder ist, alle gesund bleiben und ich alle wiedersehe.

Waffeln
Kategorien
Barista Erlebnis Essen Leben

Jahresrückblich 2020 (8.)

August:
Dieser Monat bietet mehrere Highlights, darum gibt es zwei Fotos.

Etwas Südamerika in Höri ZH.
Ich durfte bei Filmaufnahmen, für die neuen Rezeptvideos, von der Rösterei Henauer für die P14 Linie dabei sein. Die Foto- und Videoaufnahmen durften wir bei Familie Meier mit ihren Lamas in Höri machen.
Leon (Das Lama ganz rechts im Bild) ist das älteste Lama auf dem Hof. Ich mag die Tiere, und solange ihre Ohren nach oben zeigen ist auch alles in Ordnung.

Die dritte Tavolata von Hof Wyden. Es war wunderbar. Durch das Schutzkonzept brauchten wir mehr Platz, um die Abstände einzuhalten. Das war keine schlechte Idee, denn wir hatten dadurch auch für das Anrichten der Teller etc. mehr Platz.

Es war für uns alle die schönste Tavolata.

Kategorien
Barista Gastronomie Kaffee

Schulung bei der Schihüttä Bärn

Am Mittwoch 18.11.20 war die Eröffnung des Popup «Schihüttä Bärn». Das Lokal und das Angebot werden bis im März geführt. Es gibt großartige warme Gerichte mit „währschaften“ Zutaten.

Donnerstag und Freitag ab Nachmittag sogar „Chäsbrägu“ ???? (ein Brot mit geschmolzenem Racelettekäse darauf)

Alkoholische Getränke werden von der Asino Bar (die Bar nebenan mit unglaublich leckeren Cocktails) serviert, der Glühwein und die Kaffeegetränke kommen von der Schihüttä.

Meine Aufgabe war es, das Team zu schulen und fit zu machen, damit sie leckere Cappucchino und Espresso zaubern können. Was ich nicht gewusst habe, dass die drei Frauen noch nie an einer Siebträgermaschine gearbeitet haben.

Ich durfte also von Grund auf beginnen. Wichtig finde ich da immer die Unterschiede zu zeigen, wieso man etwas wie macht. Das war ein grossartiger Moment, denn alle drei sind kulinarisch on Top. Qualität ist ihnen wichtig und so konnte ich ihnen etwas von meiner Faszination weitergeben.

Auch waren alle drei sehr motiviert an der Maschine zu stehen und Kaffee zuzubereiten. Das ist für mich jeweils das faszinierendste, jemanden etwas zu zeigen und dann die ersten Erfolge zu beobachten.

Es waren schöne Tage mit ihnen und es hat mir sehr Spass gemacht.

Erste Erfolge am zweiten Tag. Jetzt heisst es einfach üben…
Aussicht von innen. Casinoplatz 2 Bern
v.l. Sandybell, ich, Ambar und Tess
Kategorien
Barista Erlebnis

Erinnerungen…

Ich habe zwei Fotos von der Kaffee Weltmeisterschaft 2009 in Köln gefunden. Schade habe ich nicht schon früher geschrieben….

Die Meisterschaften waren eine lehrreiche Zeit.

Es sind auch schöne Momente gewesen.

Im Finale, und im Hintergrund die Jury
v.l. Barbara Held, Ich, Giovanni Meola, Silou Ernst, Martin Egger 2009!!!