Kategorien
Barista Erlebnis

Sensorik Kurs mit Jugendlichen

Da ich am Samstag in Bülach am Markt arbeite, komme ich mit den Menschen dort auch ins Gespräch.

Mittlerweile wissen einige, dass ich den Q Grader gemacht habe oder auch an der Cuptasting- Meisterschaft vierte geworden bin.

So kam ich auch mit dem Pfarrer der Reformierten Kirche Bülach ins Gespräch, da er immer Zopf bei Hiltebrands kauft.

Wir sprachen über einen Barista-Kurs für die Konfirmationsvorbereitung.
Ich fand dann ein Sensorik-kurs etwas geeigneter, da sich die jungen Menschen nach der Konfirmation vielleicht nicht gleich eine Siebträgermaschine kaufen.

Gesagt, getan.
Am Samstagnachmittag war ich in Bülach mit 10 jungen Menschen und habe mit ihnen verschiedene Übungen gemacht, und über unseren Geruch und Geschmacksinn gesprochen.

Es war für mich auch eine schöne Erfahrung und hat Spass gemacht.

Bei den Düften habe ich die Jugendlichen gefragt, ob sie etwas fühlen oder ob sie eine Farbe sehen oder wie sie den Duft beschreiben würden.

Nun bei der Farbe hatten viele die gleiche gesagt. Was eine schöne Erfahrung war.

Im Herbst darf ich wieder mit einer Gruppe einen Kurs machen.

Ich freue mich schon darauf.

Salzig Süss Sauer und Bitter. Wie empfinden wir das auf der Zunge.
Eine kleine Notiz zum Thema Sensorik…
Kategorien
Barista Erlebnis

Opti 2023

Seit Jahren bin ich im Januar, als Barista, mit der Firma Ipro an der Optikermesse in München.

Viele Jahre habe ich einen klassischen Kaffee verwendet für die Zubereitung der Espresso und Cappuccino.
Seit dem letzten Jahr bin ich nicht nur als Barista dabei, sondern auch mit Kaipo und unserem Kaffee.

Nun, die Messe ist schon eine besondere Sache, ich finde es ein spannendes Thema und ich weiss jetzt auch ein bisschen etwas über Optik, Linsen und Brillen.
Natürlich ist es schön, drei Tage lang nur Espresso und Cappuccino zu zaubern, doch ist es auch schön alle wieder zu sehen.

Wir sind uns einig, dass ich auch zur Firma Ipro gehöre. Es ist ein schöner Start im Jahr und obwohl es drei anstrenge Tage sind, geniesse ich sie sehr.

In den drei Tagen Messe hat es auch Zeit für gute Gespräche, den Austausch wo wir stehen wie es uns geht und wie das letzte Jahr war.

Es gibt Personen, die mir etwas näherstehen, doch freue ich mich auf die ganze Messe Crew.
Auch wenn wir uns meistens nur einmal im Jahr sehen, ist es ein wichtiger Start im Jahr und ich geniesse ihn sehr.

Alle Ereignisse vom letzten Wochenende aufzuzählen, würde wohl ein zu langer Text geben, und vieles ist auch sehr komplex, wenn ich es schreiben wollen würde, doch haben mir die letzten Tage wieder gezeigt, wie schön das Leben ist und wie wichtig mir diese Begegnungen sind.

Nun sitze ich, etwas müde und erschöpft vom Wochenende, (ich habe 10kg Kaffee extrahiert…) und denke an die schönen und auch lustigen Erlebnisse zurück.

An die Ipro-Messe- Crew.

Ich danke Euch für diese Momente das Lachen die Albernheit, die Tiefe, die Freundschaft und die Zeit.

Fast die ganze Crew
Mit Kaipo
vor 5 Jahren
vor 7 Jahren
Kategorien
Barista Kaffee

Rangliste Cuptasting-Meisterschaft 2022

Nun ist die Rangliste online, von der Meisterschaft.

Ich bin glücklich mit dem Resultat, auch wenn ich den Fokus nicht ganz bis am Schluss halten konnte, ist es ein schönes Resultat.

Schön, dass Debora sich überreden liess mitzumachen. Sie ist eine gute Cupperin und es war schön neben ihr im Finale zu stehen.

Das wiederholen wir beim nächsten Mal wieder 😉

Hier geht es noch zur Webseite…

Kategorien
Barista

Cuptasting Meisterschaft

Am Wochenende waren die Barista Schweizermeisterschaften am Swiss Coffee Festival.
Ich habe mich für die Kategorie Cuptasting angemeldet.

In dieser Disziplin müssen die Teilnehmer: Innen in acht Minuten je acht Set à 3 Tassen sensorisch beurteilen.
In jedem Set ist eine abweichende Tasse.
Das Ziel ist es, so fehlerfrei uns so schnell wie möglich die abweichend Rasse zu erschmecken und zu erreichen.

Bei dieser Meisterschaft habe ich schon oft teilgenommen und konnte leider nicht den Fokus behalten und mich konzentrieren.
Jedoch ist es eine Disziplin, die nicht so viel Aufwand braucht, wie vielleicht bei Coffee in Good Spirits oder bei Barista.
Für Cuptasting braucht es vom Material her nur einen Löffel. (ganz plump gesagt)

Natürlich sind die sensorischen Fähigkeiten gefragt, bei denen ich mich in letzter Zeit seht verbessert habe.

Wir waren in der ersten Runde 36 Teilnehmer:Innen und nur die besten 8 kamen weiter, also direkt Halbfinal und danach Final.
Ich war mit 6:40 eher langsam jedoch mit 7 richtigen Set die viert Beste.
Es waren noch jemand besser als ich und ich durfte ins Halbfinale.

Unter den acht besten zu sein war schon schön, und ich konnte mich im Halbfinale in der Zeit und den Set verbessern.
In 5: ?? habe ich acht richtige Set erschmeckt, und kam so ins Finale.
Dieses Gefühl, acht Tassen richtig zu haben war unglaublich schön. Den Fokus zu behalten und mich nur auf die Sensorik zu konzentrieren war ein wunderbares Gefühl.

In Finale habe ich dann den vierten Platz erreicht.
Es war ein schönes Erlebnis, ich werde sicher wieder mitmachen.

Auf der Bühne von oben gefilmt. ( und von Yvonne fotografiert)
Auch von der Leinwand
Mein Cupping Löffel
Kategorien
Barista Kaffee

Kaffee Meisterschaften

Meine Erfahrungen an den Barista Meisterschaften begannen 2009 mit meiner ersten Teilnahme in verschiedenen Kategorien.

Ich gewann die Kategorie Coffee in good Spirits, und durfte danach in Köln die Schweiz vertreten.
Mit dem fünften Platz an der WM in der Kategorie Coffee in good Spirits hat sich mir eine Welt geöffnet.
Ich war fasziniert und wollte mehr über Kaffee lernen.

Auch die beiden anderen Meistertitel 2010 und 2011 waren wunderbar und ich habe viel gelernt.

Meine Zeit als Teilnehmerin ist vorbei, manchmal, wenn die Zeit es zulässt mache ich noch bei der Kategorie Cuptasting mit.
Da der Materialaufwand nur ein Löffel ist, und mir das Cuppen von Kaffee sehr viel Spass macht.

Am Samstag 11.Juni 22 waren die Barista Schweizermeisterschaften, in Zürich und ich durfte als Jurorin dabei sein.
Mal wieder auf der Bühne doch nun mal in einer anderen Rolle.

Es war spannend und ich habe viel gelernt.

Die Kaffeewelt fasziniert mich sehr und ich bin gerne ein Teil davon und freue mich auch immer wieder, alte Bekannte oder neue Gesichter zu sehen.

Es ist halt nicht einfach nur Kaffee….

Das Juroren Team an der Barista Meisterschaft.
Kategorien
Barista Erlebnis

Opti 2022 München

Nun ist es schon wieder zwei Wochen her, dass die Opti München war.

Alle wieder zu sehen war eine grosse Freude. Es gab viel zu erzählen und vieles hat sich verändert.

Einige Traditionen wurden natürlich beibehalten.

Die Messe im Mai zu machen statt wie sonst im Januar hatte auch viel schönes. Es ist wärmer, die Tage sind länger und es fühlte sich so an, als ob wir mehr Zeit hatten.

Mir bedeuten diese Menschen von der Ipro sehr viel, es ist schön ein Teil davon zu sein.

Meinen selber geröstetetn Kaffee und mit Kaipo aufzutreten war etwas ganz besonderes. Den Besuchern meine Geschichte, die Gründung von Kaipo zu erzählen war schön. Auch das einige Kunden der Ipro auch ein wenig wegen mir einen Besuch machen, ehrt mich sehr.

Das die ganze Crew auch offen war, für eine hellere Röstung und reine Arabica, freute mich sehr.

Es ist immer etwas besonderes, bei der Opti dabei zu sein.

Danke vielmals.

Mit Kaipo an der Opti I München
Kategorien
Barista Cocktails

Kaffee-Cocktails

Seit ich dieses Cocktailbuch gekauft habe, bin ich wieder mehr inspiriert neues auszuprobieren. Meine YouTube Algorithmus hilft da sehr gut mit, und zeigt mir neue coole Cocktails.

Dazu lese ich auch wieder alte Cocktail-Bücher und schaue in Buchhandlungen, ob es etwas Neues gibt.

Nun über meine neuste Entdeckung, die aber schon uralt ist, möchte ich erst nach dem 20.April schreiben.
Da vielleicht jemand das liest, und an diesen Cocktail-Kurs kommt, den ich bei Blaser Café gebe, wäre es schade und die ganze Überraschung weg.

Ich mag Cocktail Videos, und ich denke mir danach immer, wie ich diese mit Kaffee machen könnte. Passt den Kaffee und welche Kaffee-Zubereitung würde passen.

Meine Kaffee-Cocktail Passion hat eine neue Ebene erreicht, auch Cordials oder Fruchtsäfte selbst herzustellen finde ich spannender als alles zu kaufen.

In den letzten zwei Monaten, habe ich viele neue und einfache Wege gelernt, vieles selbst zu produzieren.

Cocktails machen Spass, auch die alkoholfreien.

Kategorien
Barista Erlebnis

Erinnerungen an Meisterschaften

Am Donnerstag hatte ich einen Coffee Cocktail Kurs bei Blaser Café.

Während den Vorbereitungen, war Martin Salzgeber, Aussendienstmitarbeiter bei Blaser Café, noch mit einem neuen Mitarbeiter seines Teams im Raum.

Wir sprachen über den Coffee Cocktail und über die Meisterschaften. Martin war 2007 Schweizermeister Coffee in Good Spirits, und hat mir 2009 bei den Vorbereitungen an die Weltmeisterschaften einige Tipps gegeben.

Er hat von seinen Erfahrungen und an die Erinnerungen an seine Meisterschaft erzählt. Wahrscheinlich haben alle Baristas, die an einer Meisterschaft waren, solche Erinnerungen, denn ich erinnere mich auch sehr gerne an die vielen Dinge, die ich an den Meisterschaften erlebt habe…

Durch die Kurse, kann ich viele schöne Erinnerungen wieder aufleben lassen.

Kategorien
Barista Cocktails

Coffee Cocktail Kurs

Seit ich 2004 einen Barfachkurs bei Remo Thüringen in Luzern gewonnen habe, interessiert mich das kreieren von Cocktails, als danach noch die Barista Meisterschaften Coffee in good Spirits kamen war es noch spannender.
Ich habe in der Zeit so vieles gelernt und von vielen coole Tipps erhalten.
Vieles habe ich auch durch das Ausprobieren erfahren.
Und nun kann ich dieses Wissen weitergeben.

Am 16.09.21 war der erste Coffee Cocktail Kurs bei Blasercafé, den ich gestalten und leiten durfte. Seit Mai 2021 arbeite ich wieder bei Blasercafé als Kursleiterin.
Die Idee war schon länger da einmal einen Cocktailkurs zu machen, doch waren bei den ersten Daten keine grosse Anfrage da. Vielleicht auch, weil die Kurse Seit Covid-19 mit Masken statt gefunden haben.

Was mich sehr freut, ich darf die Spirituosen selber wählen. Ich bin an keinen Sponsoren gebunden. Das war meistens an den Meisterschaften etwas doof. Ohne Sponsoring kann ich dies Produzenten und Geschäfte auswählen die mich sehr begeistern.

Es war eine gute Stimmung am Kurs vom 16.09 und ich glaube die Kreationen haben geschmeckt… die Gläser waren alle leer…

Ich freue mich auf den nächsten Kurs, ich möchte diese Saisonal gestalten und bin jetzt an den Ideen finden für den 4.11.21

Anmeldung ist hier möglich www.blasercafe.ch

Kategorien
Barista Kaffee

Kaffee im Gewächshaus

Am letzten Sonntag durften wir bei Meier Blumenland am Summergnuss, mit unserem Kaffee am Stand vom Hof Wyden unseren Kaffee ausschenken.
Coni hat uns gefragt, ob wir nicht Lust hätten. Sie wurde angefragt die Besucher mit ihren Dessert, Kuchen und leckeren Kreationen zu verwöhnen.

Wir haben um acht Uhr begonnen mit dem Aufbau. Ich freue mich sehr über den Ort an dem wir unseren Stand aufbauen durften.
Im Gewächshaus bei den Gewürzen und den verschiedenen tropischen Pflanzen standen schon Korbstühle und Tische bereit, damit die Besucher auch mit den leckeren Gebäcken und unseren Kaffees verweilen durften.

Die Schwierigkeit war das Klima im Gewächshaus, wir mussten jeden Shot abmessen weil wir nicht die Mühleneistellungen nutzen konnten. Da der Kaffee so stark auf die Wärme und alles reagierte.

Das schönste war ein kleiner Junge, der plötzlich neben mir stand und alles über die Maschine wissen wollte. Warum ich den das und dieses mache und was die Dampflanze denn macht.
Ich habe ihm dann einen kleinen Kurs gegeben und mit ihn auch mal selber machen lassen. Es war so schön seine Interesse an der Kaffee-Kunst zu sehen.
Es war ein schöner Tag…

Danke