Kategorien
Kurs

Barista Kurs und eine Pavoni

Kurse machen mir spass. Sei es die Barista Basis Kurse bei Adrianos oder auch die Kurse mit den Jugendlichen und der Volkshochschule in Bülach.

Neu sind auch die eigenen Kurse in Embrach mit Kaipo, welche schon gut gebucht werden.

Am Samstag hat ein Kunde seine eigene Maschine und Mühle mitgebracht.
Eine Pavoni ist eine Hebel Espressomaschine, kein Halbautomat.
Der Kaffee wird durch die Hebelabsenkung mit Druck abgesaugt, der für die Abgabe des Kaffees erforderlich ist.
Bei einem Halbautomaten wird das Wasser mit einer Pumpe zum Kaffeepulver geleitet und extrahiert.
(Eine Kurzfassung der beiden Systeme! )

Wir starteten mit dem Tema, was ist Kaffee und wie funktionieren die Verarbeitungen auf der Kaffeefarm.

Danach haben wir Espresso gemacht.

Ich mag, wenn die Teilnehmenden viele Fragen stellen und viel über Kaffee wissen möchten.

Mit der Pavoni zu extrahieren war auch für mich sehr schön. Es braucht etwas mehr Konzentration, finde ich.

Natürlich gibt es mittlerweile viele Maschinen, mit mehr Elektronik. Maschinen welche den Brew Ratio kontrolieren, die Wassertemperatur und auch vieles mehr.
Ich mag aber die alten Geräte lieber.
Manchmal darf es auch ein bisschen rattern und das Aufheizen zu hören sein.
Eine Pavoni ist daher ein schönes Gerät um sich mit der Extraktion, Druck und Brew Ratio auseinander zu setzen.

Danke für den Besuch liebe Pavoni und lieber Kunde
🤩

Kategorien
Barista Kaffee Kurs

Kurse bei Blaser Café und Adrianos

2024 hat wieder mit mehr Kaffee gestartet. Adrianos hat mich angefragt, für sie Kurse zu geben. Zusammen mit Christian, Stephan und Vanessa bin ich nun im Kursleiterteam.

Weiterhin werde ich auch bei Blaser Café Kurse geben.

Nun es sind die beiden grössten Berner Röstereien, und es fühlt sich gut an für beide zu arbeiten.

Grundsätzlich mag ich es, Menschen das Thema Kaffee weiterzugeben.
Zu sehen wie sie im Verlauf der Schulung noch mehr Freude an Extraktion und Milchschämen haben, ist schön
Auch die Fragen und Diskussionen motivieren mich, weitere Kurse zu geben.

Ich bin dankbar, für zwei Berner Unternehmen zu arbeiten, und es sich nicht nach Konkurrenz anfühlt.

Kategorien
Kurs

Sensorik Kurs mit Jugendlichen.

Am Samstag habe ich zum zweiten Mal in Bülach einen Sensorik-Kurs gegeben.

Die Jugendlichen sind in der achten Klasse, also wahrscheinlich ca. 13 Jahre alt.
Die Kirche bietet den jungen Menschen, vor dem Konfirmation Unterricht, der im neunten Schuljahr startet, verschiedene Kurse oder Film-Nachmittage an.
Sie müssen eine gewisse Anzahl Punkte erreichen. Die Kurse und Filme sind auch Teil des Unterrichts, und es gibt ein vielseitiges Angebot.

Ich gebe den Sensorik Kurs sehr gerne, da die Reaktionen der Teilnehmer: innen immer sehr schön sind. Mit den Jugendlichen ist er auch spannend, weil Junge Menschen ihren Körper wahrscheinlich noch nicht so wahrnehmen, oder Essen und Trinken noch nicht so als Genuss definiert wird?
Da ich schon das zweite Mal mit jungen Menschen gearbeitet habe, war ich schon etwas vorbereiteter, und konnte vieles verbessern.
Auch für im nächsten Jahr werde ich ein paar Dinge anders gestalten.
Die Aufmerksamkeit war nach zwei Stunden etwas weniger. Ich bin froh, dass ich nicht so viel Theorie geplant habe.

Ich glaube, dass ich diese Klasse am Samstag begeistern konnte, die verschiedenen Test haben ihnen Spass gemacht.
Das sagt mir ihr Feedback und welches ich sie gebeten habe.

Eine Aussage war: «Es war auf jeden Fall besser als der Meditations-Kurs» 🙂