Kategorien
Erlebnis

Opti 2025

Die Opti ist einfach eine Messe für Optiker. Viele Aussteller ist es der Ort neues zu präsentieren.
Wie halt Messen sind.

Ich bin jetzt schon ca. 15 Jahren mit der Firma Ipro dabei. Meine Aufgabe, Kaffee machen, für die Kunden auf dem Stand.

In den letzten Jahren hat sich einiges geändert, die Ipro war früher Tochtergesellschaft eines Schweizerunternehmen und wurde an eine Firma verkauft, welche auch den anderen Mitbewerber mit gekauft hat.

Nun sind die beiden „Konkurrenten“ in einer Firma vereint.

Die Gruppe von Ipro und ich haben die letzten zwei Jahre oft darüber gesprochen, was das mit ihnen macht.
Und ich konnte mit der dazukommenden Firma auch sehr gute Gespräche führen.

Es verändert sich, und das ist spürbar.

Mir ist dieses Jahr aufgefallen, wie nah ich den Ipro Mitarbeitenden bin. Wir sehen uns nur einmal im Jahr, und doch ist es immer so, als hätten wir uns erst die Woche davor gesehen.

Es war schön diese Gedanken zu teilen, so offen mit allen zu reden, und wieder mit allen in München zu sein.

Danke für den Austausch!

Mein Jährliches Dessert… 😊


Kategorien
Erlebnis

Berufswahlparcours Embrach

In Embrach findet jedes Jahr im Januar der Berufswahlparcours statt. An zwei Vormittage dürfen sich die Schüler der 8. Klasse 5 Berufe auswählen, welche sie ansehen möchten.
Zwei werden ihnen danach zugeteilt.
Ebenfalls dürfen die Firmen im Embrachertal angeben, wie viele Berufe sie zeigen können und wie viele Jugendliche sie an einem Vormittag zur Besichtigung, aufnehmen können.

Das Ganze wird vom Gewerbeverband organisiert.

Diese Organisation hat die letzten zehn Jahre Ursula von Ah gemacht.

Ich durfte beim Ablauf seit Oktober dabei sein, da ich dieses Amt übernehmen werde.

Der Parcours war am 21.+22.1. und Schüler, Betriebe, Lehrer und wir waren gut voerbereitet.

Ich habe ein paar Firmen besucht und erfahren, das viele der Lernenden ihren Beruf durch den Parcours gewählt haben.

Anders als eine Schnupperlehre, ist der Parcours nur ein paar Stunden. Die Jugendlichen sind in einer Gruppe zusammen unterwegs und schauen sich eine Firma, einen Beruf an.

Ich finde es ein schönes Projekt, dass ich ab Sommer übernehmen darf.
Noch mit etwas Hilfe von Ursula.

Danke ❤️

Kategorien
Erlebnis

Gewinner Gewerbe und Industriepreis Embrach

Wir haben mit Kaipo den Gewerbe und Industriepreis 2024 Embrach gewonnen.

Es gab eine Abstimmung über die Gemeinde Embrach Webseite, wer den Preis erhalten soll.
Nominiert war auch Ochsnersport, mit ihrem Ochsi Projekt.

Am Montag 13.1.25 war das Neujahrs Apéro der Gemeinde Embrach, und die Verleihung des Preises.

Silvia Bosshard hat in schönen Worten Kaipo erklärt und über Kevin und mich ein paar Worte gesagt.
Ich denke wenn wir uns selber hätten präsentieren sollen wäre es nicht so stimmig gewesen.
Wir durften auch noch ein paar Worte sagen, was mir nicht gelang, ich war doch sehr gerührt, dass wir diesen Preis erhalten haben.

Es wurde mir auch klar, dass wir in Embrach angekommen sind, das ich mich in Embrach auch zuhause fühle.

Das die Bevölkerung in Embrach sich für das geschehen im Dorf interesiert.

Es war ein schöner Abend und ich bin glücklich.

Die kleine Rösterei Kaipo wächst und die Wurzeln sind schon etwas grösser.

Danke an alle die uns unterstützen und für uns gevotet haben.

Ich bin überwältigt ❤️

Kategorien
Erlebnis Essen

Begegnung als Prüfungsexpertin

Am letzten Freitag, durfte ich, zum ersten Mal, als Jungexpertin, die Prüfungen abnehmen.
Zusammen mit einer erfahrenen Expertin, haben ich einen Lernenden begleitet.
Es waren die Praktische Prüfung, bei der die Lernenden einen klassischen Service machen.

Da ich zum ersten Mal dabei war, durfte ich die Expertin sein, welche am Tisch sitzt.

Somit sass ich zusammen mit einem Gast an dem Tisch und durfte während dem beobachten und Notizen machen auch mit dem Anderen Gast, essen und sprechen.

Wir haben uns gut verstanden, und hatten gute Gespräche. Das war eine schöne Begegnung.

Der Herr ist schon pensioniert, wie die meisten Gäste, die wirklich „nur“ Gast sind.

Wir sprachen über die Arbeit, über die Bedeutung zu arbeiten und über die Freude an der Arbeit.
Er so wie auch ich sind der Überzeugung, dass arbeiten Spass machen soll,und man es gerne machen sollte, die Arbeit die man jeden Tag macht.

Das war schön, den ich finde er hat recht. Jeden Tag Dinge mit Freude tun macht das Leben schön. Das klingt sehr einfach und ist sicherlich nicht jeden Tag gleich möglich. Doch ich bin einmal mehr wieder sicherer, dass ich auf dem Richtigen Weg bin.
Der Versuch jeden Tag gerne in „Angriff“ nehmen und das was ich tue gerne tue.

Über die QV darf ich nichts schreiben… Entschuldigt.

Kategorien
Erlebnis

Drei Enten im Embracherthal

Kevin wohnt in der nähe der Töss und dem Rhein. Da ist es eigentlich normal, dass Schwäne, Enten, Graureiher und Co. herumfliegen.

2020 sind uns jedoch drei Enten aufgefallen, welche wir bei einem Spaziergang beobachtet haben.
Wir haben uns eine Geschichte dazu ausgedacht und das war danach auch schon alles.

Am selben Abend sind die drei Enten neben dem Tiny House vorbeigeflogen und irgendwie war es schön diese Geschichte etwas zu erweitern.

Da es ein schöner Frühling war, und wir auch mehr Draussen waren, ist uns aufgefallen, dass die drei Enten immer etwa zur gleichen Zeit neben dem Tiny House durchgeflogen sind und immer wieder durchfliegen.

Wir haben das auch mal Freunden erzählt, welche mit den Kindern bei uns Campen waren, die Eltern dachten es sei ein Witz aber haben danach die drei Enten zu der besagten Zeit gesehen.

Theoretisch könnten es immer andere Enten sein und ein Zufall das sie immer zur selben Zeit durchfliegen, aber es ist eine schöne Vorstellung, dass es unsere drei Enten sind.

Am Samstag war auf dem Blumer Areal in Freienstein das Weihnachtsfest. Als ich mit dem Einrichten vom Bus fertig war, weil wir mit Kaipo Irish Coffee verkauften, habe ich nach oben in den Himmel gesehen.
In diesem Moment sind die drei Enten über das Areal geflogen.
ich habe mich gefreut sie wieder zu sehen….

Kategorien
Barista Erlebnis

Ein spannender November

Wie auch im Oktober, war der November ein voller Monat.

Der Blog hat auch ein bisschen gelitten, und die Zeit zum Schreiben habe ich mir nicht genommen.
Auf was ich mich natürlich sehr gefreut habe, war die IGEHO in Basel. Ich kenne die Gastromesse schon seit dem ersten Lehrjahr und habe viele Anekdoten und Erlebnisse.

Dies Messe war immer riesig und auch schön, neues zu sehen.

Ich war etwas überrascht als ich gesehen hatte, wie gross also besser wie klein diese Messe noch ist.
Aber die Woche bei Franke hat mir Spass gemacht.

Genau, ich war bei Franke Coffeesystem.
Nun alle die jetzt denken, was Vollautomaten und Barista.
Ja, denn ich hatte nie eine schlechte Meinung zu Vollautomaten.

Ich hatte schöne Gespräche und Begegnungen.

Auch im November starteten die ersten Irish Coffee Events von Kaipo. Wir durften bei Buch am Platz starten und haben seit diesem Jahr auch mehr Vegane und Alkoholfreie Versionen.
Ich finde es schön, dass wir nun mehr Möglichkeiten haben Menschen abzuholen.

Bei Casa del Tequila hatten wir auch einen Auftritt.
Es begeistert mich, wenn Menschen unseren Kaffee degustieren, welche schon im «Degustation Modus» sind. Die Gespräche sind da immer etwas tiefer und fasziniert mich sehr.

Der Abschluss hat der offene Sonntag in Embrach gemacht.
Die Menschen im Embracherthal kennen uns nun oder haben schon über uns gelesen.
Das freut mich am meisten, dass wir nun in der Region bekannt sind.

Nun ist schon Dezember und das Jahr ist schon bald vorbei.

Ich bin dankbar für so vieles was in diesem Jahr geschehen ist.

Ich kam in der Zürcher Unterländer Zeitung..
Kevin hat eine Pixar Figur von mir gemacht… wie das geht, fragt Kevin 🙂
Kategorien
Erlebnis

Ein kurzer September und ein voller Oktober

Ende August bin ich aus Ecuador zurückgekehrt.
Wie jedes Jahr habe ich da Dinge, die ich verbessern möchte, Dinge, die ich mir für zuhause vornehme und Ziele die ich erreichen möchte.

Und meistens ist es so wie mit den Vorsätzen fürs neue Jahr, vieles kommt anders als man denkt.

Dennoch empfinde ich seit Jahren, dass der September, trotz seinen 30 Tagen ein sehr kurzer Monat ist.

Die Zeit geht sehr schnell vorbei und schon steht der Oktober vor der Tür.

Auch dieses Jahr ist es so, dass der September sehr schnell durch war, und dazu kommt, dass der Oktober ein Monat ist, der schon sehr ausgefüllt ist. Weil im September nicht alles Platz hatte 😊

Die letzten zwei Monate ist viel geschehen, ich habe viel erlebt und viel gelernt.

Eines der Prägenden Momente war sicher die Kaffee-Meisterschaft, in der Jury zu sein und so die Meisterschaft anders zu erleben.

Auch der Q Grader hat mich positiv geprägt, und dass wir nun unseren Kaffee in der Schmiedstube ausschenken dürfen.

Ich bin dankbar für die letzte Zeit und es waren viele schöne Momente dabei.

Jurorin bei der Kaffee Schweizermeisterschaft
Kaipo in der Schmiedstube Bülach
Die Wümmet und einen Tag in Thörishaus mit Markus und Crew
Cupping mit Finca Maputo in Bern
Robin war bei uns zu besuch. Sie hat Fotos von der Rösterei und mir gemacht
Kategorien
Erlebnis

Zurück in der Schweiz

Es tut gut in Ecuador zu sein, ich fühle mich wohl und es ist schon ein bisschen ein Zuhause für mich.

Ich konnte viel mit Verena über Kaffee sprechen, wieder Tee aus den Kaffeeblätter machen, neu auch die Blüten pflücken.
So viele Blüten auf einmal zu sehen war schön. Es hat immer ein wenig Blüten, doch so viele waren es noch nie.

Die Blütezeit beginnt eigentlich erst im September, jedoch ist das Wetter im letzten Jahr so schlecht war ist nun alles etwas anders.

Es duftet nach Jasmin, wenn man durch die Kaffeefelder läuft. Es ist wunderschön.

Verena sagt, ab September ist es noch viel schönet, weil alle Bäume Blüten tragen.

Seit gestern bin ich wieder in der Schweiz. Ich bin gerne da und es tut auch gut wieder zurück zu sein.

Irgendwie vermisst man dann auch viel.

Heute Abend habe ich etwas Zeit mit den Hühnern gehabt. Das geniesse ich auch sehr.

Ich hoffe, dass bis morgen der Jetlag wieder vorbei ist, denn ich freue mich auch auf den Rösttag bei Kaipo

Die Kaffeeblüten hier vom Typica
Zeit mit den Hühnis
Kategorien
Barista Erlebnis

Sensorik Kurs mit Jugendlichen

Da ich am Samstag in Bülach am Markt arbeite, komme ich mit den Menschen dort auch ins Gespräch.

Mittlerweile wissen einige, dass ich den Q Grader gemacht habe oder auch an der Cuptasting- Meisterschaft vierte geworden bin.

So kam ich auch mit dem Pfarrer der Reformierten Kirche Bülach ins Gespräch, da er immer Zopf bei Hiltebrands kauft.

Wir sprachen über einen Barista-Kurs für die Konfirmationsvorbereitung.
Ich fand dann ein Sensorik-kurs etwas geeigneter, da sich die jungen Menschen nach der Konfirmation vielleicht nicht gleich eine Siebträgermaschine kaufen.

Gesagt, getan.
Am Samstagnachmittag war ich in Bülach mit 10 jungen Menschen und habe mit ihnen verschiedene Übungen gemacht, und über unseren Geruch und Geschmacksinn gesprochen.

Es war für mich auch eine schöne Erfahrung und hat Spass gemacht.

Bei den Düften habe ich die Jugendlichen gefragt, ob sie etwas fühlen oder ob sie eine Farbe sehen oder wie sie den Duft beschreiben würden.

Nun bei der Farbe hatten viele die gleiche gesagt. Was eine schöne Erfahrung war.

Im Herbst darf ich wieder mit einer Gruppe einen Kurs machen.

Ich freue mich schon darauf.

Salzig Süss Sauer und Bitter. Wie empfinden wir das auf der Zunge.
Eine kleine Notiz zum Thema Sensorik…
Kategorien
Barista Erlebnis

Opti 2023

Seit Jahren bin ich im Januar, als Barista, mit der Firma Ipro an der Optikermesse in München.

Viele Jahre habe ich einen klassischen Kaffee verwendet für die Zubereitung der Espresso und Cappuccino.
Seit dem letzten Jahr bin ich nicht nur als Barista dabei, sondern auch mit Kaipo und unserem Kaffee.

Nun, die Messe ist schon eine besondere Sache, ich finde es ein spannendes Thema und ich weiss jetzt auch ein bisschen etwas über Optik, Linsen und Brillen.
Natürlich ist es schön, drei Tage lang nur Espresso und Cappuccino zu zaubern, doch ist es auch schön alle wieder zu sehen.

Wir sind uns einig, dass ich auch zur Firma Ipro gehöre. Es ist ein schöner Start im Jahr und obwohl es drei anstrenge Tage sind, geniesse ich sie sehr.

In den drei Tagen Messe hat es auch Zeit für gute Gespräche, den Austausch wo wir stehen wie es uns geht und wie das letzte Jahr war.

Es gibt Personen, die mir etwas näherstehen, doch freue ich mich auf die ganze Messe Crew.
Auch wenn wir uns meistens nur einmal im Jahr sehen, ist es ein wichtiger Start im Jahr und ich geniesse ihn sehr.

Alle Ereignisse vom letzten Wochenende aufzuzählen, würde wohl ein zu langer Text geben, und vieles ist auch sehr komplex, wenn ich es schreiben wollen würde, doch haben mir die letzten Tage wieder gezeigt, wie schön das Leben ist und wie wichtig mir diese Begegnungen sind.

Nun sitze ich, etwas müde und erschöpft vom Wochenende, (ich habe 10kg Kaffee extrahiert…) und denke an die schönen und auch lustigen Erlebnisse zurück.

An die Ipro-Messe- Crew.

Ich danke Euch für diese Momente das Lachen die Albernheit, die Tiefe, die Freundschaft und die Zeit.

Fast die ganze Crew
Mit Kaipo
vor 5 Jahren
vor 7 Jahren