Schon einmal durfte ich mit Ingwerer zusammenarbeiten und winterliche Kreationen zaubern. Weil ich im Mai viel Zeit für mich hatte, fragte ich Ingwerer ob sie Rezepte brauchen. Im Juni durfte ich diese dann präsentieren. Es war ein schöner Austausch. Es hat spass gemacht. Danke
Seit dem ersten Lockdown habe ich ein Buch Abo von Buch am Platz in Winterthur. Da darf man wählen, aus welchem Genre die Bücher sein sollen.. Dazu darf man noch schreiben was man alles mag. (Autoren etc.) Ich habe mich für Sachbücher entschieden. Bis jetzt war ich sehr zufrieden, doch ein Buch hat es mir besonders angetan!
Ich mag Bäume sehr daher hat mich schon der Titel begeistert.
Artur Cisar-Erlach hat schon in den ersten Zeilen mein ganzes Interesse geweckt. Seine Beschreibung darüber, wie man Sensorik definieren kann, konnte ich bestätigen. Bei Länggass-Tee habe ich gelernt das Sensorik viel mehr ist als nur Fachlatein.
Artur sucht auf seinen Reisen, was der Geschmack von Holz in Lebensmittel ausmacht und ob sogar mit Holz gekocht werden kann, also Holz als Lebensmittel.
Seine Reise geht vom Wein, über Spirituosen, zu Tee und sogar zu den Spreewald-Gurken.
Das sind alles Lebensmittel die mich begeistern, ausser die Spreewald-Gurken, die habe ich noch nie gegessen… werde ich aber sicher mal.
Während ich gelesen habe, wäre ich sehr gerne in dem Moment an diesem Ort gewesen, um mit zu degustieren und diskutieren. Dazu habe ich mir die Orte herausgeschrieben, die ich unbedingt besuchen will!
Und ich will auch eigene Experimente machen. Da habe ich schon ein paar Ideen… Dazu mehr, wenn es soweit ist.
Draussen dieses Buch lesen ist einfach wunderbar!!
Schon während meiner Ausbildung zur Gastronomiefachassistentin war mir die Getränkekunde am liebsten. Wie aus Früchten, Getreide oder Kräuter die Spirituosen entstehen interessierte mich schon damals sehr.
Dies half mir auch bei den Vorbereitungen für die Meisterschaften 2009-2011 in Coffee in good Spirits. Die Zeit der Vorbereitung und des Tüftelns war mir auch immer lieber, als danach auf der Bühne zu stehen.
Die Vorstellung eine Spirituose mit einer Ingredienz zu mischen und danach zu schauen ob es schmeckt faszinieren mich. Im Kopf passiert da sehr viel und wenn das Ergebnis danach gut ist, ist die Freude umso grösser.
Meine letzte Zusammenarbeit entstand mit Ingwerer. Es war sehr spannend und der Tag mit ihnen hat Spass gemacht.
In meinen Ferien durfte ich die Brennerei Erismann kennenlernen. Herr Erismann ist eine sehr spannende Persönlichkeit und es ist interessant ihm zuzuhören. Er bringt ein neues Getränk auf den Markt: Hard Seltzer. Ein alkoholisiertes Mineralwasser mit leichtem Zitronengeschmack. Ich habe ihn gefragt, ob ich nicht einige Drinks für ihn kreieren könnte und er hat «Ja» gesagt.
Am Samstag waren wir dann in Embrach bei Casa de Tequilla einkaufen… Spirituosen natürlich und einige Bitters.
Die nächsten Tage werde ich meinem Kopf viel Raum für neue Ideen geben und die Resultate werde ich euch sicher noch mitteilen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.