Kategorien
Gedanken Uncategorized

Zuhause sein

Schon immer war ich viel unterwegs. Auch als mein Wohnort das Emmental war.
Vielleicht auch, weil ich nach der Schule gleich in der Westschweiz die Hauswirtschaftsschule besuchte.
Ich weiss es nicht.

Ich habe keine Mühe, an neuen Orten zu wohnen und bin schnell wohl.
Meine Wohnung in Bern gefällt mir gut und ich möchte diese auch noch nicht kündigen.

Nun fühle ich mich aber auch im Embrachertal zuhause. Es ist schön in Teufen zu wohnen. Der Weg in die Rösterei nach Embrach, ist geschmückt mit viel Natur.
Das gefällt mir.

Auch der Weg nach Dielsdorf, mit dem Naturschutzgebiet, und man jetzt schon Störche sieht, ist eindrucksvoll.

Nur das mit den Namen schaffe ich noch nicht 😊.

Für mich heisst jedes zweite Dorf gleich, und die Menschen betonen es auch noch etwas anders als es geschrieben ist.
Kevin sagt zwar, dass es ihm im Emmental genau so gehe…


Kategorien
Kurs

Barista Kurs und eine Pavoni

Kurse machen mir spass. Sei es die Barista Basis Kurse bei Adrianos oder auch die Kurse mit den Jugendlichen und der Volkshochschule in Bülach.

Neu sind auch die eigenen Kurse in Embrach mit Kaipo, welche schon gut gebucht werden.

Am Samstag hat ein Kunde seine eigene Maschine und Mühle mitgebracht.
Eine Pavoni ist eine Hebel Espressomaschine, kein Halbautomat.
Der Kaffee wird durch die Hebelabsenkung mit Druck abgesaugt, der für die Abgabe des Kaffees erforderlich ist.
Bei einem Halbautomaten wird das Wasser mit einer Pumpe zum Kaffeepulver geleitet und extrahiert.
(Eine Kurzfassung der beiden Systeme! )

Wir starteten mit dem Tema, was ist Kaffee und wie funktionieren die Verarbeitungen auf der Kaffeefarm.

Danach haben wir Espresso gemacht.

Ich mag, wenn die Teilnehmenden viele Fragen stellen und viel über Kaffee wissen möchten.

Mit der Pavoni zu extrahieren war auch für mich sehr schön. Es braucht etwas mehr Konzentration, finde ich.

Natürlich gibt es mittlerweile viele Maschinen, mit mehr Elektronik. Maschinen welche den Brew Ratio kontrolieren, die Wassertemperatur und auch vieles mehr.
Ich mag aber die alten Geräte lieber.
Manchmal darf es auch ein bisschen rattern und das Aufheizen zu hören sein.
Eine Pavoni ist daher ein schönes Gerät um sich mit der Extraktion, Druck und Brew Ratio auseinander zu setzen.

Danke für den Besuch liebe Pavoni und lieber Kunde
🤩

Kategorien
Cocktails

Cocktail Zeit

Letzte Woche hat die Sonne, in die Rösterei Kaipo, ihre Strahlen geschickt, und das Spirituosenregal beleuchtet. Aber auch sonst waren es Sonnige Tage.

Da ich nicht mehr für Blaser Café arbeite, und es den Coffee Cocktail von mir nicht mehr gibt, bin ich im Moment nicht so viel am Cocktail mixen.

Aber es ist wieder an der Zeit!

Bald stehen meine beiden Kurse an den beiden Volkshochschulen Bülach und Rafz an.

Ich habe schon einige Ideen was ich gerne machen würde. In Bülach habe ich mit ein paar Experimente schon Erfolge, in Rafz wird es mein erster Kurs sein.

Die Cocktailwelt ist riesig, man muss nicht alle Drinks selber erfinden, denn auch die Klassiker sind super spannend. Doch ist es schön manchmal auch etwas neues zu wagen und neue, etwas aufwendigere Techniken zu zeigen.

Mein Spirituosenregal in der Rösterei ist auch schon ganz gespannt und will wieder mehr Beachtung erhalten 🥰

Kategorien
Hühner

Zeit mit den Hühnern

Manchmal habe ich wenig Zeit mit den Hühnern.
Manchmal denke ich auch, dass die Hühner mehr auf Kevin fokussiert sind.

Und dann gibt es diese Sonntage, an denen ich mit einem Kaffee im Garten sitze und die Hühner sich auch um mich scharen.  (Auch ohne Leckerlis)

Und es gibt diesen Sonntag wie der gestern, wo ich irgendwie denke, die Hühner brauchen mich jetzt mehr als ich sie.

Zum Beispiel Berty, Berty ist unser agro Hahn. Alle die schon bei uns zu Besuch waren, wissen was ich meine.
Nun Berty hat jetzt seinen Titel abgegeben, Edwin und Erwin haben dieses Amt übernommen. (😊Zwergkämpfer, nicht ganz so schlimm )

Berty war gestern sehr lange in meinen Armen, weil er gestreichelt werden wollte.
Unter den Flügeln (Achseln vielleicht) ist eine Stelle, ohne Federn. Nur ein kleiner Flaum ist dort.
An dieser Stelle mögen es Hühner, wenn man sie streichelt, also wenn sie denn gestreichelt werden wollen.

Nicht alle und auch nicht immer. Aber Berty ist gestern in meinen Armen zerschmolzen.

Eines der kleinen grauen Kämpfer Hennen hatte gestern mühe ein Ei zu legen, auch da wollte sie um mich herum sein, und sie hat es geschafft.
Das war das zweite Mal, dass ich dabei sein konnte, wenn ein Ei gelegt wird.

Und auch Wülchli war gestern sehr lange um uns, sie ist jetzt die älteste Henne, da Sidi am Samstag gestorben ist.

Sidi war unser Seidenhuhn, sie war alt. Ich konnte ihr aber am Freitagabend noch ein Paar Trockenwürmer futtern und ihr eine gute Nacht wünschen.
Ich habe nicht gedacht, dass ich sie zum letzten Mal sehe.

Es tut gut Zeit mit den Tieren zu verbringen, schon nur im Garten sitzen, und sie sind rund um uns tut gut.


Bello, er muss immer etwas aus der Hand fressen
Kategorien
Erlebnis

Opti 2025

Die Opti ist einfach eine Messe für Optiker. Viele Aussteller ist es der Ort neues zu präsentieren.
Wie halt Messen sind.

Ich bin jetzt schon ca. 15 Jahren mit der Firma Ipro dabei. Meine Aufgabe, Kaffee machen, für die Kunden auf dem Stand.

In den letzten Jahren hat sich einiges geändert, die Ipro war früher Tochtergesellschaft eines Schweizerunternehmen und wurde an eine Firma verkauft, welche auch den anderen Mitbewerber mit gekauft hat.

Nun sind die beiden „Konkurrenten“ in einer Firma vereint.

Die Gruppe von Ipro und ich haben die letzten zwei Jahre oft darüber gesprochen, was das mit ihnen macht.
Und ich konnte mit der dazukommenden Firma auch sehr gute Gespräche führen.

Es verändert sich, und das ist spürbar.

Mir ist dieses Jahr aufgefallen, wie nah ich den Ipro Mitarbeitenden bin. Wir sehen uns nur einmal im Jahr, und doch ist es immer so, als hätten wir uns erst die Woche davor gesehen.

Es war schön diese Gedanken zu teilen, so offen mit allen zu reden, und wieder mit allen in München zu sein.

Danke für den Austausch!

Mein Jährliches Dessert… 😊


Kategorien
Erlebnis

Berufswahlparcours Embrach

In Embrach findet jedes Jahr im Januar der Berufswahlparcours statt. An zwei Vormittage dürfen sich die Schüler der 8. Klasse 5 Berufe auswählen, welche sie ansehen möchten.
Zwei werden ihnen danach zugeteilt.
Ebenfalls dürfen die Firmen im Embrachertal angeben, wie viele Berufe sie zeigen können und wie viele Jugendliche sie an einem Vormittag zur Besichtigung, aufnehmen können.

Das Ganze wird vom Gewerbeverband organisiert.

Diese Organisation hat die letzten zehn Jahre Ursula von Ah gemacht.

Ich durfte beim Ablauf seit Oktober dabei sein, da ich dieses Amt übernehmen werde.

Der Parcours war am 21.+22.1. und Schüler, Betriebe, Lehrer und wir waren gut voerbereitet.

Ich habe ein paar Firmen besucht und erfahren, das viele der Lernenden ihren Beruf durch den Parcours gewählt haben.

Anders als eine Schnupperlehre, ist der Parcours nur ein paar Stunden. Die Jugendlichen sind in einer Gruppe zusammen unterwegs und schauen sich eine Firma, einen Beruf an.

Ich finde es ein schönes Projekt, dass ich ab Sommer übernehmen darf.
Noch mit etwas Hilfe von Ursula.

Danke ❤️

Kategorien
Erlebnis

Gewinner Gewerbe und Industriepreis Embrach

Wir haben mit Kaipo den Gewerbe und Industriepreis 2024 Embrach gewonnen.

Es gab eine Abstimmung über die Gemeinde Embrach Webseite, wer den Preis erhalten soll.
Nominiert war auch Ochsnersport, mit ihrem Ochsi Projekt.

Am Montag 13.1.25 war das Neujahrs Apéro der Gemeinde Embrach, und die Verleihung des Preises.

Silvia Bosshard hat in schönen Worten Kaipo erklärt und über Kevin und mich ein paar Worte gesagt.
Ich denke wenn wir uns selber hätten präsentieren sollen wäre es nicht so stimmig gewesen.
Wir durften auch noch ein paar Worte sagen, was mir nicht gelang, ich war doch sehr gerührt, dass wir diesen Preis erhalten haben.

Es wurde mir auch klar, dass wir in Embrach angekommen sind, das ich mich in Embrach auch zuhause fühle.

Das die Bevölkerung in Embrach sich für das geschehen im Dorf interesiert.

Es war ein schöner Abend und ich bin glücklich.

Die kleine Rösterei Kaipo wächst und die Wurzeln sind schon etwas grösser.

Danke an alle die uns unterstützen und für uns gevotet haben.

Ich bin überwältigt ❤️

Kategorien
Gedanken

Ein schönes neues Jahr

Das neue Jahr hat schon sehr aktiv begonnen. Irgendwie ist der Jahreswechsel schon wieder weit weg.
Oder vielleicht war er gar nicht so wichtig.

Ich fühle mich sicherer und ruhiger als Jahre zuvor.
Erwartungen in den Jahreswechsel sind weniger geworden.

Vielleicht hat es mit dem Alter zu tun? 😊

Mein 40. Geburtstag steht bald vor der Tür, ich weiss nicht wie man sich in diesem Alter fühlen sollte.
Das geht wohl jedem so?
Ich hoffe, dass ich nach meinem Geburtstag, im März, noch Kaffee trinken kann. (Das wird mir oft gesagt, das sich dies ändert, ab 40.)

Ich freue mich auf das neue Jahr, ich bin gespannt was mich erwartet. Schon der Januar bring viel Spannendes.

Ich habe am Montag den König in meinem Stück Kuchen gefunden.
Silvia Vögeli sagte, es bringt Glück.
Das war eine schöne Begegnung und ich freue mich auf ein bisschen Glück in diesem Jahr.
Ich fühle mich glücklich auch wen ich mir manchmal viel zu viele Sorgen mache.
Ich möchte dieses Jahr mehr schreiben, nicht nur Rezepte oder über schöne Orte.
Auch mehr Gedanken und Persönliches

Kategorien
Gedanken

2024 Ein vielseitiges Jahr

Es war ein spannendes Jahr. Ein kreatives Jahr und auch ein trauriges Jahr.

Das mein Opa im Sommer gestorben ist, ist noch nicht ganz verdaut.
Er fehlt mir sehr.

Jedoch ist sonst viel Positives geschehen.
An den Abschlussprüfung der REFA als Expertin dabei zu sein war spannend und dazu geführt, Melina kennen zu lernen.

Barista Kurse bei Adrianos zu geben, macht mir viel Freude und ich geniesse die Zeit, über Kaffee zu reden.

Mit den KV Schüler von Kevin ein Tag Restaurant zu machen ist immer noch eine schöne Erinnerung.

Der Abschluss bei Blaser Café tut immer noch ein bisschen weh, und ist aber auch ein Start in ein neues Abenteuer.

Ich freue mich auf die Cocktailkurse an der Volkshochschule Bülach. Die beiden Kurse im 2024 waren wunderbar!

Ich freue mich auf die Opti, welche wieder im Januar sein wird.

Ich freue mich auf Kaipo, die Events das Rösten und auf alles was da kommen mag.

Ich freue mich auf 2025 auf Begegnungen und schöne Erlebnisse.

Danke 2024 es war schön und es war auch traurig.


Im Moment liebster Film.. The Wild Robot 😉
Kategorien
Kaffee

Offener Sonntag und Holzkapseln

Schon zum dritten Mal sind wir am offenen Sonntag in Embrach dabei, und es war wieder sehr schön.
Wir stehen seit Beginn, neben unserem Freund Grosso und Partner und neu auch neben dem Bio Lindenhof.

Das ist eine schöne Kombination, mir gefällt das.

Dieses Jahr haben wir unsere neu produzierten Kapseln vorgestellt.
Die Holzkapseln sind kompostierbar und aus unbehandelten Holzfasern hergestellt
Wir sind keine Profis, was gute Kapselqualität ist, und mussten uns zuerst verschiedenen Kapseln testen.
Ich glaube unsere Erste Ausgabe ist auch als Lungo sehr lecker.

Wir warten auch noch auf Feedback von Freunden, welche nur Kapselkaffee zuhause haben.

Ich freue mich jedoch, dass unsere erste Produktion da ist.