Kategorien
Barista Kaffee

Coffee in good Spirit

Solange sie noch online ist!

Die Rangliste CIGS 2011 in Maastricht

Beim durchstöbern der CIGS Webseite bin ich auf die Vergangenen Ranglisten gestossen.
2011 belegte ich an der Weltmeisterschaft in Maastricht den 13. Platz.
Ich denke gerne an die Zeit zurück, es waren lehrreiche Erfahrungen.

Kategorien
Barista Gastronomie

La Cantina Buchberg

Seit 2017 kenne ich Lotti und Tito Miscia und die Crew von La Cantina in Buchberg.

Alles begann mit einem Sonntagausflug und dem Ziel ein Gelatito-Glace zu essen.
Es wurde eine spontane LatteArt Schulung daraus und geblieben ist, dass ich ab und zu weitere Schulungen oder kleine Serviecübungen mit den Jugendlichen machen kann.

Lotti und Tito Miscia haben diese kleine Oase schon über 20 Jahre und geben Jugendlichen einen geschützten integrierten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu einer Ausbildung als Restaurationsfachfrau/mann oder Koch gapa-buchberg.ch .

2019 durfte ich bei der Prüfungsvorbereitung von einem Lernenden mithelfen. Wir machten dafür zwei praktische Prüfungsessen, die ich begleiten durfte.

Auch Kaffee wird wieder ein Thema sein, doch leider konnten wir während dem Lockdown die geplanten Kaffeeschulungen nicht durchführen.

Gestern habe ich den ganzen Tag im Betrieb mitgeholfen. Es war schön und doch merke ich, dass ich etwas eingerostet bin. Die ganzen Abläufe und das Einhalten der Service-Regeln waren nicht immer perfekt.

Ich mache diese Arbeiten immer noch sehr gerne, sicher nie wieder als Vollzeitberuf, aber es macht immer noch Spass in der Gastronomie zu arbeiten.

Danke für so vieles

Kategorien
Barista Cocktails

Cocktails kreieren.

Schon während meiner Ausbildung zur Gastronomiefachassistentin war mir die Getränkekunde am liebsten. Wie aus Früchten, Getreide oder Kräuter die Spirituosen entstehen interessierte mich schon damals sehr.

Dies half mir auch bei den Vorbereitungen für die Meisterschaften 2009-2011 in Coffee in good Spirits. Die Zeit der Vorbereitung und des Tüftelns war mir auch immer lieber, als danach auf der Bühne zu stehen.

Die Vorstellung eine Spirituose mit einer Ingredienz zu mischen und danach zu schauen ob es schmeckt faszinieren mich.
Im Kopf passiert da sehr viel und wenn das Ergebnis danach gut ist, ist die Freude umso grösser.

Meine letzte Zusammenarbeit entstand mit Ingwerer. Es war sehr spannend und der Tag mit ihnen hat Spass gemacht.

In meinen Ferien durfte ich die Brennerei Erismann kennenlernen.
Herr Erismann ist eine sehr spannende Persönlichkeit und es ist interessant ihm zuzuhören.
Er bringt ein neues Getränk auf den Markt: Hard Seltzer.
Ein alkoholisiertes Mineralwasser mit leichtem Zitronengeschmack.
Ich habe ihn gefragt, ob ich nicht einige Drinks für ihn kreieren könnte und er hat «Ja» gesagt.

Am Samstag waren wir dann in Embrach bei Casa de Tequilla einkaufen… Spirituosen natürlich und einige Bitters.

Die nächsten Tage werde ich meinem Kopf viel Raum für neue Ideen geben und die Resultate werde ich euch sicher noch mitteilen.

Kategorien
Barista Finca Maputo Kaffee

Videos Finca Maputo

Es  gibt mittlerweile einige Videos über Finca Maputo und alle sind sehr schön.
Doch das eine ist für mich etwas spezieller:

Die Finca hat immer wieder Besuch von Baristas oder Touristen, welche einen Rundgang machen wollen.
2016 waren es zwei Barista von Nossa Familia Coffee aus Portland.
Sie hatten eine Fotokamera dabei. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass man mit diesen auch Filme machen kann. 🙂
Während dem Rundgang hat Henrry viel erklärt. Es ist immer schön wenn er über Kaffee spricht.

Zurück in der Schweiz und wieder im Alltagstrott, hat mir Vere das Video geschickt.
Ich musste weinen vor Freude und hatte auch wieder etwas Heimweh.
Die Aufnahmen zeigen Orte wo ich mich wohl fühle.

Natürlich sehe ich mir jedes Video über Finca Maputo sehr gerne und immer wieder an, doch dieses wohl am Meisten.

Wenn ihr auf das Video klickt könnt ihr auch noch die Beschrieb über Finca Maputo lesen!